RW-Aurigae-Sterne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der grössten Sterne — Eine kleine Liste der größten bekannten Sterne, sortiert nach ihrem Durchmesser. Die richtige Reihenfolge ist noch nicht vollständig. Dabei ist es nicht trivial, diese überhaupt zu definieren: Doppelsterne sind manchmal einzeln aufgeführt, in… … Deutsch Wikipedia
AE Aurigae — Datenbanklinks zu AE Aurigae Stern AE Aurigae … Deutsch Wikipedia
Liste der Sterne — Eine Liste von Sternen, die zum Großteil einen eigenen Artikel in der Wikipedia haben. 0–9 Eigenname Bezeichnung 40 Eridani 47 Ursae Majoris 51 Pegasi 55 Cancri … Deutsch Wikipedia
Liste der größten Sterne — Die größten bekannten Sterne sind nachfolgend, sortiert nach ihrem Radius, aufgelistet. Der Radius ist als Verhältnis zum Sonnenradius (mit 695.700 km die Hälfte des Sonnendurchmessers) angegeben. Die angegebenen Radien sind Schätzwerte mit… … Deutsch Wikipedia
Epsilon Aurigae — Stern Almaaz (ε Aur A) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Auriga Rektaszension 05h 01m 58,1s Deklination +43° 49′ 24″ … Deutsch Wikipedia
Runaway-Sterne — (auch Ausreißer) sind O und B Sterne, die im Vergleich zu benachbarten Sternen außergewöhnlich schnell – mit Radialgeschwindigkeiten zwischen etwa 30 und 200 km/s – ihre Bahn durch die Milchstraße ziehen. Dabei bewegen sie sich mit… … Deutsch Wikipedia
T Aurigae — war eine Nova, die 1891 im Sternbild Fuhrmann aufleuchtete. Sie erreichte 3,8 mag und ihre Helligkeit nahm in 100 Tagen um 3 mag ab. Heute ist T Aurigae 15 mag hell. Der Namensteil „T“ folgt den Regeln zur Benennung veränderlicher Sterne und… … Deutsch Wikipedia
Alpha Aurigae — Datenbanklinks zu Capella Doppelstern Kapella (α Aur)[i 1] … Deutsch Wikipedia
Zeta-Aurigae-Stern — Stern Azaleh (ζ Aur) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Auriga Rektaszension 05h 02m 28s Deklination +41° 04 31 Scheinbare Helligkeit … Deutsch Wikipedia
Zeta Aurigae — Stern Azaleh (ζ Aur) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Auriga Rektaszension 05h 02m 28s Deklination +41° 04 31 Scheinbare Helligkeit … Deutsch Wikipedia